Im Rahmen eines Vorgesprächs ermitteln wir Ihre Beweggründe, einen Hörtest durchführen zu lassen und Ihre Wünsche und Bedürfnisse in Sachen guten Hörens.
Mit Hilfe der Otoskopie werden die anatomischen Gegebenheiten Ihrer Ohrmuschel, Ihres Gehörganges und ihres Trommelfells festgestellt und dokumentiert. Diese Betrachtung ist notwendig, um korrekte Ergebnisse zu erzielen, Ihnen die optimale Hörsystem-Bauform zu empfehlen und den optimalen Sitz Ihres Hörsystems sicherzustellen.
Als besonderen Service von Brillen Schick können Sie die Betrachtung Ihres Gehörganges am Bildschirm selbst mitverfolgen und erhalten so einen persönlichen Eindruck über dessen Beschaffenheit.
Die Tonaudiometrie beinhaltet verschiedene Messungen:
Im Rahmen der Hörschwellenmessung überprüfen wir, wie gut Ihr Gehör ist. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse fließen später in die Auswahl und Anpassung Ihres Hörsystems mit ein.
Mit Hilfe der Sprachaudiometrie stellen wir fest, wie viel Sprachverstehen vorhanden ist und welche Ergebnisse mit einem Hörsystem erreicht werden können.
Ziel des audiologischen Gesprächs ist es, Ihnen nach Ihren individuellen Wünschen, unter Berücksichtigung der anatomischen Gegebenheiten und den exakten Hörmessungen alle Möglichkeiten einer Hörgeräteversorgung aufzuzeigen.
Darauf aufbauend unterbreiten wir ihnen verschiedene Versorgungsangebote. Angefangen von für Sie zuzahlungsfreien Hörgeräten bis hin zu den komfortabelsten und hochwertigsten Hörsystemen.
Sind Sie gesetzlich krankenversichert, erläutern wir Ihnen die individuellen Festbeträge Ihrer Krankenkasse und liefern Ihnen auf Wunsch auch gerne Hörgeräte zum Nulltarif (dabei zahlen Sie nur
die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung).
Die Leistung eines Hörsystems ist u.a. auch abhängig von der Beschaffenheit des Ohrpassstückes. Wir passen diese individuell an und bieten Ihnen verschiedene Materialalternativen. Eventuelle Kunststoffunverträglichkeiten oder anatomische Besonderheiten werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.
Brillen Schick bietet Ihnen als besonderen Service realistische Klangsimulationen in unserem Klangraum. Zudem können verschiedene Hörsituationen nachgestellt werden, wie z.B. Druckergeräusche im
Büro oder Geschirrklappern beim Ausräumen der Spülmaschine. Mitgebrachte Musik-CDs oder Hörbücher können angespielt werden.
Sie haben die Möglichkeit verschiedene Hörsysteme in Ihrer gewohnten Umgebung zu testen. Das Probetragen ist von großer Wichtigkeit. Dieser kostenfreie Service von Brillen Schick gibt Ihnen die
Sicherheit Ihre für Sie persönlich richtige Wahl zu treffen.
Die Einstellung der Hörgeräte führen wir aus aufgrund der Messung Ihres individuellen Lautstärkeempfindens. Egal ob Basis-, Komfort- oder Premiumhörgeräte.
Ihre Kontrolltermine bei Brillen Schick dienen dazu, die von Ihnen im Alltag getesteten Hörsysteme im Hörkomfort weiter zu verbessern und gemäß Ihren Vorgaben und Wünschen zu optimieren. Wir besprechen mit Ihnen alle Fragen, die sich im täglichen Gebrauch Ihrer Hörsysteme ergeben haben und geben Ihnen Tipps und Tricks, um bestmögliches Verstehen zu erzielen.
Sofern Sie gesetzlich versichert sind, übernimmt Brillen Schick alle Abrechnungsformalitäten mit Ihrer Krankenkasse. Für Privatversicherte erstellen wir gemäß der Vorgaben Ihrer Krankenkasse eine
lückenlose Dokumentation der Anpassung und eine detaillierte Rechnung.